Anträge Haushalt 2020
Der Wald als Landschaftsparkprojekt
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt,1. zu berichten, wie sich die Situation des Waldes in der Region darstellt;2. Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Thema Wald im Bereich des Wettbewerbs Landschaftspark, im Jahr 2021 als Schwerpunkthema,...
Proaktive Begleitung des Transformationsprozesses in der Automobilindustrie
Antrag: Die WRS wird beauftragt, im Rahmen eines Fachkongresses mit den wesentlichen Akteuren der Automobilindustrie aus den großen Automotive-Regionen in Europa (Region Stuttgart, Ile de France, Katalonien, Lombardei) die zu erwartenden Veränderungen und die...
Haushaltsstelle 43580010 in Höhe von 300.000 Euro mit Sperrvermerk versehen
Antrag:Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, die Haushaltsstelle 43580010 in Höhe von 300.000 Euro für eine Ausstellung im Stadtpalais mit einem Sperrvermerk zu versehen. Begründung:Die Wohnraumversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sowie die...
Steigerung der Nutzungszahlen bei RegioRadStuttgart – 30 Freiminuten für Pedelecs
Antrag:Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt zu prüfen, ob die Nutzung von Pedelecs von „RegioRadStuttgart“ für polygoCard-Besitzer in den ersten 30 Minuten gratis angeboten werden kann. Begründung:Die Nutzungszahlen von RegioRadStuttgart sind noch...
Reservierungen bei RegioRadStuttgart für Firmenkunden und Gruppen ermöglichen
Antrag:Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, mit RegioRadStuttgart Gespräche zu führen mit dem Ziel, Pedelecs für Gruppen und Firmenkunden längere Zeit im Voraus buchen zu können. Begründung:Mit den aus regionalen Co-Finanzierungsmitteln aufgebauten...
Entwicklung eines regionalen Radwegenetzes
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, mit den Landkreisen, betroffenen Kommunen und dem Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg einen Arbeitskreis „Koordination regionale Radwege und Radschnellwege“ einzuberufen. Begründung:Der Bau von...
Mobilitätspunkte mit dem Umfeld verknüpfen
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, modellhaft Konzepte zur Verknüpfung von Mobilitätspunkten mit deren Umfeld zu erarbeiten und diese gemeinsam mit den interessierten Kommunen im Rahmen der IBA 2027 umzusetzen. Für die Konzeption werden...
Schwieberdingen mit den Standorten von Bosch und Porsche an die Schiene bringen
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, Gespräche mit den betroffenen Kommunen, den Verkehrsträgern sowie den Unternehmen aufzunehmen mit dem Ziel, die Standorte Bosch und Porsche in Schwieberdingen an das Schienennetz in der Region Stuttgart anzubinden....
Auswirkungen der Verkehrsreduktion in der Stuttgarter Innenstadt auf das regionale Umland
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt,1. zu berichten, inwieweit die Maßnahmen der Stadt Stuttgart zur Verkehrsreduktion in der Stadt mit dem Regionalverkehrsplan vereinbar sind;2. mit der Stadt Stuttgart Gespräche aufzunehmen mit dem Ziel, die Maßnahmen...
Holzbauoffensive für die Region Stuttgart
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, im Jahr 2020 einen „Holzbaukongress“ durchzuführen, um die Verantwortlichen in den Kommunen und im Baugewerbe (Bürgermeister, Gemeinderäte, Bauamtsleiter, Architekten, Brandschutzbeauftragte usw.) über die...
Baupotenziale im Einzugsbereich der S-Bahn-Haltestellen untersuchen
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, Voruntersuchungen über Baupotenziale im Umkreis der 83 S-Bahn-Haltestellen in der Region Stuttgartaufzugreifen, auf ihre Realisierungsmöglichkeiten hin zu prüfen und bei den betroffenen Kommunen auf die Schaffung...
Express-S-Bahn für das Heckengäu
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, sich dafür einzusetzen, dass die Express-S-Bahnlinie S 62 zum schnellstmöglichen Termin, unabhängig von der Fertigstellung eines Bahnsteiges in Feuerbach, in der Relation Weil der Stadt – Zuffenhausen in Betrieb...
Erhöhung des Anteils des Radverkehrs am Modal Split
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt zu berichten,inwieweit anlässlich der Radsport-Großveranstaltungen 2020 und 2021 in der Region Stuttgart in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD)...
Stand der Umsetzung des Landschaftsparks Neckar
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt zu berichten, wie viele Flusskilometer des Neckars in der Region Stuttgart liegen; wie viele Flusskilometer naturnah gestaltet sind; wie viele Flusskilometer für die Bevölkerung zugänglich sind; für wie viele...
Regenerative Stromerzeugung auf Parkplätzen
Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, eine Potenzialstudie über die verstärkten Möglichkeiten zur Nutzung von Photovoltaik über die klassischeGebäudeanlage hinaus, mittels Überdachung von Parkplätzen durchzuführen. Begründung:Der Klimawandel stand...
Allgemeine Anträge
Masterplan Wasserstoff und Brennstoffzelle – Technologieoffene Förderung von Energieträgern
Antrag:Die WRS wird beauftragt, ein Konzept für die Region Stuttgart als Kompetenz- und Entwicklungszentrum für die Erforschung und Nutzung der Brennstoffzellentechnologie sowie Wasserstoff als Energieträger zu erarbeiten. Das Konzept ist dem Ausschuss für...
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Haushalt des Verbands Region Stuttgart
Antrag:Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verwaltung die Auswirkungender Maßnahmen und Verordnungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus auf den Haushalt des Verbands...
15-Minuten-Takt auch am Wochenende
Antrag:Die Verbandsgeschäftsstelle wird beauftragt, ein Konzept für die schnellstmögliche Einführung eines 15-Minuten-Taktes am Samstag sowie mittelfristig auch am Sonntag zu erarbeiten. Die Umsetzung des 15-Minuten-Taktes am Samstag kann dabei stufenweise erfolgen,...