Am 30. Januar 2025 hat sich die CDU/ÖDP-Regionalfraktion in der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart bei einem Vor-Ort-Termin in Vaihingen an der Enz über die geplante Verlängerung der S5 informiert. Gemeinsam mit Fachleuten und kommunalen Vertretern wurde die aktuelle Situation am Bahnhof Vaihingen (Enz) erörtert und die betrieblichen Herausforderungen einer möglichen Streckenverlängerung diskutiert.
Die Anbindung von Illingen, Mühlacker und Vaihingen (Enz) an das S-Bahn-Netz birgt große Potenziale für den Nahverkehr in der Region, stellt aber auch hohe Anforderungen an die Infrastruktur. Besonders die Nutzung des Gegengleises bei Ein- und Ausfahrten sowie die Blockierung eines Bahnsteiggleises während der Wendezeiten wurden als kritische Punkte identifiziert. Neben der klassischen Streckenverlängerung bis Vaihingen wurden auch alternative Lösungen wie eine Verlängerung bis Mühlacker oder der Bau neuer Gleisanlagen diskutiert.
Besonders gefreut hat uns das große Interesse an der Veranstaltung – rund 130 Personen waren vor Ort, um sich aus erster Hand zu informieren und mitzudiskutieren. Der rege Austausch zeigt, wie wichtig das Thema für die Menschen in der Region ist.
Im anschließenden Austausch im MSCE-Vereinsheim in Ensingen wurden die verschiedenen Ansätze nochmals vertieft. Klar wurde: Die Verlängerung der S5 ist ein komplexes, aber zukunftsweisendes Projekt, das mit Blick auf Infrastruktur, Fahrplanstabilität und Finanzierung sorgfältig geprüft werden muss.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben und sich aktiv eingebracht haben. Die CDU/ÖDP-Regionalfraktion wird sich weiterhin intensiv mit diesem Thema befassen und sich für eine machbare und verlässliche Lösung einsetzen. Die Entscheidung wird nicht ohne Sachkunde, nicht voreingenommen und nicht leichtfertig getroffen, was die Vor-Ort-Aktion gezeigt hat.

.