Antrag:
Die Geschäftsstelle berichtet, welche Vorteile mit der Einführung eines Kinder-Tagestickets im VVS verbunden wären und welche finanziellen Folgen (Mehr-/Mindereinnahmen) zu erwarten wären.
Begründung:
Das aktuelle Tarifangebot des VVS weist insoweit eine Lücke auf, als es für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren bislang kein Tagesticket-Angebot gibt. Im Gegensatz zu Erwachsenen können Kinder keine Tagestickets, sondern lediglich (ermäßigte) Einzeltickets oder 4er-Tickets erwerben.
Aus Sicht der Antragsteller ist die Ungleichbehandlung von Kindern gegenüber Erwachsenen nicht nachvollziehbar. Es sollte für diese Altersgruppe zeitnah ein attraktives Angebot für ein Tagesticket geschaffen werden, um insbesondere ältere Kinder an die Nutzung des ÖPNV heranzuführen und für Kinder ohne Zeitkarten ein attraktives Angebot zu schaffen.
Der Antrag dient dazu, die Hintergründe der bestehenden Angebotslücke aufzuklären und die bei der Einführung eines Kinder-Tagestickets zu erwartenden finanziellen Folgen abzuschätzen.
Tielesch, Steinbacher, Schick-Ebert und Fraktion
