Anträge der CDU/ÖDP-Fraktion
im Verband Region Stuttgart

Die Regionalrätinnen und Regionalräte können auf die Politik der Region vor allem durch Anträge einwirken. Mit ihnen wird die Geschäftsstelle aufgefordert, der Regionalversammlung über bestimmte im Antrag genannte Ereignisse oder Politikbereiche zu berichten oder eine Vorlage zur Regelung bestimmter Themen vorzulegen.

Anträge Haushalt 2025

Wasserstoff eine Zukunft geben 

Wasserstoff eine Zukunft geben 

Antrag: Die WRS erarbeitet ein Konzept für Feinverteilung von Wasserstoff in der Region für die Zeit nach Umstellung der von terranets bw gebauten Süddeutschen Erdgasleitung auf Wasserstoff. Begründung: Aktuell erstellt terranets bw eine Erdgasleitung durch die...

mehr lesen
Teststrecke für autonomes Fahren 

Teststrecke für autonomes Fahren 

Antrag: Die Teckbahn Kirchheim/Teck – Oberlenningen wird auf die Eignung zum Test des autonomen Fahrens mit Zügen geprüft und bei positivem Ausgang wird eine zeitnahe Realisierung angestrebt. Begründung: Im autonomen Fahren (Ziel ATO GoA3) liegen große Potenziale...

mehr lesen
Region für Startups attraktiv machen 

Region für Startups attraktiv machen 

Antrag: Die WRS erarbeitet ein Konzept, wie die Region Stuttgart zu einem attraktiven Standort für Startups in zukunftsträchtigen Branchen entwickelt werden kann. Ziel soll es sein, ein Ökosystem für Neugründungen zu schaffen, das sich gegenseitig befruchtet, wobei...

mehr lesen
Regionale Stromspeicher 

Regionale Stromspeicher 

Antrag: Die WRS erstellt eine Studie über potenzielle Standorte für Energiespeicher (Elektro- lyseure/Großbatterie) in der Region Stuttgart. Es soll insbesondere die Kombination mit den auszuweisenden Standorten für Windkraft und Freiflächenphotovoltaik geprüft...

mehr lesen
Kinder-Tagesticket 

Kinder-Tagesticket 

Antrag: Die Geschäftsstelle berichtet, welche Vorteile mit der Einführung eines Kinder-Tagestickets im VVS verbunden wären und welche finanziellen Folgen (Mehr-/Mindereinnahmen) zu erwarten wären. Begründung: Das aktuelle Tarifangebot des VVS weist insoweit eine...

mehr lesen
Regionale Präsenz im Haus des Tourismus 

Regionale Präsenz im Haus des Tourismus 

Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle erörtert mit der Stuttgart-Marketing GmbH und der Regio Stuttgart Marketing und Tourismus GmbH die Möglichkeit, im Haus des Tourismus am Stuttgarter Marktplatz regionale Produkte kleiner Hersteller zu präsentieren und zu verkaufen....

mehr lesen
Gesamtkonzept für den Neckar entwickeln 

Gesamtkonzept für den Neckar entwickeln 

Antrag: Die Verbandsverwaltung entwickelt aus den bisher realisierten und vorgesehenen Einzelmaßnahmen für eine naturnahe Entwicklung der Neckarflusslandschaft unter Einbeziehung weiterer Maßnahmen ein Gesamtkonzept und orientiert sich beispielhaft an den Projekten...

mehr lesen
Firmenparkplätze als Wochenend-P&R 

Firmenparkplätze als Wochenend-P&R 

Antrag: Die Verbandsgeschäftsstelle berichtet über das Potenzial, Firmenparkplätze in der unmittelbaren Nähe von Bahnhöfen und Stadtbahnhaltestellen an Wochenenden als P&R-Parkplätze zu nutzen und zeigt Möglichkeiten der Umsetzung auf. Begründung: Lebendige...

mehr lesen
Bundesgartenschau 

Bundesgartenschau 

Antrag: Der Verband Region Stuttgart prüft die Voraussetzungen einer Bewerbung um eine Bundesgartenschau, welche das Gebiet des Masterplans Neckar umfasst und die am Neckar gelegenen Kommunen in einem dezentralisierten Konzept einschließt. Ziele sind eine weitere...

mehr lesen