Antrag:
Um die Wirtschaftskraft und Leistungsfähigkeit der regionalen Wirtschaftsunternehmen zu flankieren, wird die Verbandsgeschäftsstelle beauftragt,
- mit der Verwaltung des Stuttgarter Flughafens Gespräche mit dem Ziel zu führen, die Direktflugverbindungen in weitere europäische Metropolen auszubauen (z.B. Madrid, Graz, Helsinki, etc.),
- zusammen mit der Wirtschaftsförderung Region Suttgart zu prüfen, wie die Präsenz der Region Stuttgart bespielsweise im Sinne einer Plattform auf den einschlägigen inter-nationalen Wirtschaftsmessen erhöht werden kann.
Begründung:
Während der Corona-Pandemie sind einige Direktflüge vom/zum Stuttgarter Flughafen gestrichen worden. Aus der Wirtschaft werden Direktflüge insbesondere in Europäische Metropolen jedoch wieder nachgefragt. Die Umwege über andere Flughäfen, um zu bestimmten Destinationen zu kommen, sind weder in zeitlicher Hinsicht noch aus Klimagesichtspunkten tragbar.
Messen sind Schaufenster der Wirtschaftskraft und Leistungsfähigkeit einer Region. Die Präsenz auf internationalen Messen ist für unsere Wirtschaft, insbesondere kleinere Unternehmen, eine Möglichkeit, um bekannter zu werden und ihre Produkte im globalen Wettbewerb zu vermarkten.
Dr. Pfeiffer, Koch, Wagner und Fraktion